Unsere Lehrberufe
Lernen, wachsen und die Bergwelt entdecken.
Eine Lehre bei den Bergbahnen Fiss-Ladis ist mehr als ein Job – sie ist der Start in eine Zukunft voller Möglichkeiten.
Praxisnah, abwechslungsreich und mitten in den Bergen.
Seilbahntechniker/in
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Als Seilbahntechniker bist Du ein wahrer Allrounder – Technisches Können und betriebswirtschaftliches Wissen sind hier gefragt. Als Seilbahntechniker hast Du die besten Voraussetzungen zum Betriebsleiter oder Ingenieur zu werden.
Deine Aufgaben
- Bedienen, warten und instand halten von Seilbahnanlagen
- Kenntnisse und Informationen über den Aufbau und die Funktion der einzelnen Seilbahntypen (Gondelbahnen, Sessellifte, Schlepplifte) haben und Fehler beheben.
- Technische Unterlagen, Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen lesen & erstellen können.
- Grundkenntnisse in der Beschneiung, Wetter- und Lawinenkunde zu haben und je nach Situation die richtige Entscheidung zu treffen.
- Pisten planen und pflegen.
Elektrotechniker/in
Lehrzeit: 3,5 Jahre
So breit gefächert die Bereiche im Elektrotechnikbereich sind, so abwechslungsreich ist auch der Lehrberuf Elektrotechniker. Unter anderem bist Du für den reibungslosen Betrieb aller technischer Einrichtungen und Anlagen zuständig.
Deine Aufgaben
- Bauen, montieren und in Betrieb nehmen von elektrotechnischen Geräten, Maschinen und Anlagen.
- Lesen von Stromkreis-, Schalt- und Montageplänen
- Bauen von Schaltschränken und durchführen von Messungen
- Warten und reparieren von elektrotechnischen Anlagen
- Ausmessen, verlegen und anschließen von Kabeln und Leitungen
- Umrüsten von Maschinen und Anlagen
Kraftfahrzeugtechniker/in
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Die Aufgaben eines Mechanikers bei den Bergbahnen sind sehr vielfältig und interessant. So bist Du zum Beispiel für die einwandfreie Funktion von Maschinen mit über 500 PS zuständig.
Deine Aufgaben
- Prüf-, Montage- und Umbauarbeiten an Pistenmaschinen, Skidoos, KFZ durchführen.
- Anwenden von mechanischen, elektrischen und elektronischen Mess- und Prüfverfahren.
- Händische und maschinelle Metallverarbeitung (Bohren, Schleifen, Feilen uvm.).
- Erlernen verschiedener Schweißverfahren.
- Lenken eines PistenBully’s.
Gastronomie
Lehrzeit: 3 Jahre
So vielfältig wie die Aufgabenbereiche in der Gastronomie sind, sind auch die Lehrberufe bei den Bergbahnen. Folgende Berufe können in der Bergbahn-Gastronomie erlernt werden:
- Koch/Köchin
- Konditor/in
- Restaurantfachmann/frau
Deine Vorteile
- Nur Tagdienst (08:00 – 17:00 Uhr)
- Abwechslungsreiche Ausbildung in all unseren Bergrestaurants
- Zusätzliche Fachausbildung in einem Partnerbetrieb (Hotel, Bäckerei ...)
Einzelhandelskaufmann/frau
Lehrzeit: 3 Jahre
Als Einzelhandelskaufmann/-frau im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis bist Du die zentrale Schnittstelle für einen reibungslosen Ablauf im Bikepark. Neben Beratung von Kunden, dem Verkauf von Bergbahntickets, der Reparatur von Rädern bist Du ebenso für die Gestaltung/Einrichtung des Sportshops mitverantwortlich und kannst Deine Ideen miteinbringen.
Starte deine Lehre
bei den Bergbahnen Fiss-Ladis
Eine Lehre in den Bergen bietet die Chance, Praxis und Leidenschaft zu verbinden.
Ob bei der Bahn oder in der Gastronomie – vielseitige Aufgaben, engagierte Ausbilder:innen und ein starkes Team schaffen beste Voraussetzungen für den Start ins Berufsleben.
Hier beginnt Zukunft mit Perspektive – mitten in einer der schönsten Regionen Tirols.